11:06

Aus dem Vollen schöpfen

Jesus redet über Barmherzigkeit, Richten und Demut – und zwar aus der Perspektive des Glaubens.

m4a  mp3  ogg  |  Manuskript (pdf, 1.9 MB)  • 

Andere Predigten zu 11. So. n. Trinitatis
Christus lebt in mir
Gal 2,16–20, 11. So. n. Trinitatis

Britta ist die perfekte Hausfrau und Tobias ein harter Kerl, in den Augen der Nachbarn, der Freunde, der Stadt, der ganzen Welt – und vor Gott?

Jesus und die Sünderin
Lk 7,36–50, 11. So. n. Trinitatis

Jesus lässt sich berühren. Dein Leben, dein Tanzen, dein Singen und Beten, Jesus will das alles, denn sein Wort und seine Berührung machen dich heil.

Die letzten Predigten
In Gottes Hand
1.Tim 1,12–17, 3. So. n. Trinitatis

Es ist gut, sich daran zu erinnern, dass wir in der Hand Gottes sind. Wir sind ihm so wichtig, dass er was auf sich nimmt, um eine Beziehung mit uns zu haben, die unsere Beziehungen heilt.

Einladung zum Gottesdienst
Jes 55,1–5, 2. So. n. Trinitatis

Jesaja ruft eine leidenschaftliche Einladung zum Gottesdienst. Was haben wir unseren Zeitgenossen zu bieten, so dass sie ihr folgen würden?

Gottes Bund mit David, Israel und uns
Jes 55,1–5, 1. So. n. Trinitatis

Eine Predigt aus Bremen, die eine Linie zieht von den Israeliten in Babylon zu den Schlesiern in Bremen und zu uns, die wir heute zusammen in der Kirche sind.

Predigten zu kommenden Sonntagen
Gottes Baustelle und Gottes Acker
1.Kor 3,9–18, 12. So. n. Trinitatis

Paulus schreibt den Korinthern, sie sollen ihre Pastoren nicht so wichtig nehmen! Mehr…

Heilig, denn ich bin heilig
Lev 19, 13. So. n. Trinitatis

Wer sein Leben mit Gott führt, muss sich so verhalten, dass es zu Gott passt. Und was heißt das jetzt konkret?

Kain und Abel
„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, sagt der Volksmund., Gen 4, 13. So. n. Trinitatis

Adam missachtet das Gebot Gottes. Nicht weniger missachtet Kain das Leben seines Bruders Abel. Mehr…