Die Einladung Mt 11,25–30, 2. So. n. Trinitatis
Nicht die Klugen und Weisen, nicht die, von denen man es erwartet, werden von Gott angesprochen.
Mitte und Grenze Neh 7,72b–8,11, 1. So. n. Trinitatis
Diese Predigt behandelt eine beeindruckende Szene aus dem Buch Nehemia: Esra, der Preister und Schriftgelehrte, und der Statthalter Nehemia organisieren einen Wort-Gottesdienst für das Volk Israel um die Stadtmauer einzuweihen. Mehr…
Der aaronitische Segen Num 6,22–27, Trinitatis
Das Wort Heiliger Schrift, das diese Predigt auslegt, ist der Segen, den Gott selbst seinen Priestern für sein Volk aufgibt. Dies ist aufgeschrieben im Buch Numeri, dem 4. Buch Mose, im 6. Kapitel: (24)Der Herr segne dich und behüte dich; (25)der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; (26)der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.
Die zwölf und wir, wir und die zwölf Ordinationspredigt Lk 24,44–53, Himmelfahrt
Etwas zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, dass unsere Agende für den Himmelfahrtstag und die Ordination die selbe Evangeliumslesung vorsieht: Den Schluss des Lukas-Evangeliums, in dem der Evangelist beschreibt, wie Jesus ein letztes Mal bei seinen Jüngern ist und dann vor ihren Augen in den Himmel aufgehoben wird. Mehr…
Ohne Zweifel beten Lk 11,5–13, Rogate
Es wundert mich immer wieder, dass Jesus lehrt, wie sollen beten in vollem Vertrauen darauf, dass sich erfüllt, worum wir bitten. Dabei stehen doch sowohl unsere Erfahrung als auch unsere Vernunft diesem Glauben gegenüber. Inwiefern macht es trotzdem Sinn zu beten, ohne zu zweifeln?
Unter die Haut Kol 2,12–15, Quasimodogeniti
„Kennt Ihr das, wenn man sich eine Blase gelaufen oder gearbeitet hat? Nach einer Weile, wenn die Blase wieder verheilt ist, löst sich die alte Haut ab und die neue Haut, die darunter nachgewachsen ist, ist ganz weich: Wie Babyhaut! Mehr…
Ein guter Tausch 2.Kor 5,7–21, Karfreitag
Predigt für den Blütenlese Video-Gottesdienst am Karfreitag 2020
Das dritte Gottesknechtslied Jes 50,4–9, Palmarum
Da wegen der Bestimmungen zur Eindämmung von Corona zur Zeit keine regulären Gottesdienste stattfinden, ist dies die Predigt zum Sonntag Palmarum von letztem Jahr. Sie legt die Lesung aus dem Alten Testament aus, das dritte „Gottesknechtslied“. Mehr…
Predigt aus dem Video-Gottesdienst Gastprediger: Pfarrvikar Simon Volkmar Jes 54,7–10, Lätare
Dies ist das erste mal, dass wir einen Gast-Prediger hören. Pfarrvikar Simon Volkmar aus Hermannsburg hat mit mir seine Predigt aus dem Video-Gottesdienst des Kirchenbezirkes Niedersachsen-West zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
Der Ernst der Nachfolge Lk 9,57–62, Okuli
Diese Predigt legt drei Worte Jesu aus, die er zu Menschen sagt, die ihm auf seinem Weg zum Kreuz begegnen. Es sind durchaus harte Worte, die auch uns in unserer Zeit treffen können. Mehr…
Das Zeichen des Jona 3. Fassung Mt 12,38–42, Reminiszere
Sie sind nicht moralisch „böse“, sondern der Ehebruch ist ein biblisches Bild für das gebrochene Verhältnis von Menschen und Gott. Mehr…
Interview mit der Schlange Impuls zum Sonntag Invokavit Gen 3, Invokavit
Dies ist gar keine Predigt. Ich hatte an Invokavit frei, weil ich auf dem Jugendkongress in Witzenhausen war. Statt dessen habe ich den Impuls von predigttagebuch.de mitgebracht. Viel Spaß!